Anzeige
Avatar Bild für BTS Neustadt
Avatar Bild für ESC Geestemünde
BTS Neustadt vs. ESC Geestemünde
Bremen-Liga

Negativserie der Neustädter hält weiter an

Bremen-Liga: BTS Neustadt – ESC Geestemünde, 1:3 (1:1), Bremen

Am Samstag begrüßte die BTS Neustadt den ESC Geestemünde. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten des ESC aus. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Geestemünder wurden der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte die Mannschaft von Coach Blaz Cavar zu Hause mit 4:0 gewonnen. Oguzhan Hoshaber brachte sein Team in der 16. Minute nach vorn. Ebrima Camara sicherte den Neustädter nach 25 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Maikol David Valencia Mina versenkte die Kugel zum 2:1 (49.). Mit einem Doppelwechsel wollte die BTS Neustadt frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Volker Fahlbusch Richard Vollbrecht und Junyong Park für James Neumann und Florian Saß auf den Platz (60.). Mit Serhat Atilgan und Jasper Vogler nahm Blaz Cavar in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Seli Qorri und Jason Weber. Kurz vor Ultimo war noch Tim Klowat zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des ESC Geestemünde verantwortlich (82.). Joshua Lommes beendete das Spiel und damit schlug der Gast die Neustädter auswärts mit 3:1. Die BTS Neustadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommen die Neustädter die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Geestemünder gerät man immer weiter in die Bredouille. Sechs Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat die BTS Neustadt momentan auf dem Konto. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der BTS die fünfte Pleite am Stück. Der ESC Geestemünde ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die vierte Position vorgerückt. Mit 56 geschossenen Toren gehören die Geestemünder offensiv zur Crème de la Crème der Bremen-Liga. Die Saisonbilanz des ESC Geestemünde sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und zwei Unentschieden büßten die Geestemünder lediglich fünf Niederlagen ein. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlten die Geestemünder deutlich. Insgesamt nur sechs Zähler weist der ESC Geestemünde in diesem Ranking auf. Für die Neustädter steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu SG Aumund-Vegesack. Der ESC Geestemünde hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt den SC Vahr Blockdiek.