Willkommen bei FUSSBALL.DE
Sei dabei, vernetze dich – werde jetzt Teil unserer Fußball-Community und tauche in die Welt des Amateurfußballs ein!
- FUSSBALL.DE
SV Atlas Delmenhorst: Key Riebau und der Schlüssel zum Erfolg
Der SV Atlas Delmenhorst hat in der Oberliga einen rasanten Aufstieg hingelegt. Der Turnaround gelang unter dem neuen, alten Trainer Key Riebau. - FUSSBALL.DE
SV Glückauf Lehesten: Hier ist der Fußball sozialer Treffpunkt und Bindeglied
Lehesten ist ein kleiner Ort im Thüringer Wald. Für den hiesigen SV Glückauf wird es jedes Jahr schwerer, Spieler zu finden. Was tut der Klub für die Trendwende? - FUSSBALL.DE
OSC Bremerhaven: Vorreiter für Inklusion
Der OSC Bremerhaven ist Vorreiter für gelebte Inklusion im Sport. Dafür erhält der Verein den Sepp-Herberger-Award in der Kategorie Handicap-Fußball. - FUSSBALL.DE
Irini Ioannidou: Aufgeben ist keine Option
Irini Ioannidou leidet an ALS, einer unheilbaren Krankheit. Für den Mut, öffentlich als Vorbild aufzutreten, erhält sie den Sepp-Herberger-Award "Sozialwerk". - FUSSBALL.DE
Trainingseinheit mit Wolf und Broich in Dortmund
"Trainingsphilosophie Deutschland" im Austausch: In Dortmund steigt eine Trainingseinheit mit Hannes Wolf, Thomas Broich und Marco Lehmann. - FUSSBALL.DE
Altona 93: Die Nummer drei in Hamburg
"Wir sind anders - kein Kommerz, dafür viel Tradition": Schon das Motto macht Altona 93 so besonders? Auf Spurensuche bei Hamburgs Nummer drei. - FUSSBALL.DE
"Dem Ball ist egal, wer ihn tritt"
Im Fußball bleiben Gewalt und Diskriminierung ein Problem. Volker Westhaus vom Thüringer Fußballverband spricht mit FUSSBALL.DE über Prävention und Aufarbeitung. - FUSSBALL.DE
Stafette der "absoluten Weltklasse": Balljunge Urbaniak, Kimmich, Musiala, Tor
Am Morgen bei den B-Junioren selbst getroffen, am Abend Vorlagengeber bei einem Tor des DFB-Teams - was für ein Tag für den 15-jährigen Noel Urbaniak. - FUSSBALL.DE
Vor dem Länderspiel in Dortmund: Ein Fest für den Kinderfußball
Erst die Kids, dann das Länderspiel: Vor dem Duell mit Italien zeigten in Dortmund rund 80 Kinder aus Amateurklubs bei einem Spielfest ihr Können. - FUSSBALL.DE
SG Castrop-Rauxel: Kein Team ist torhungriger
Die SG Castrop-Rauxel aus der Kreisliga C Herne stellt mit 157 Toren aktuell den torhungrigsten Angriff in Deutschland. Wie hat sie das geschafft? - FUSSBALL.DE
Tipps bei Diskriminierung auf Fußballplätzen
Auf dem Fußballplatz kommt es nach wie vor zu Diskriminierungsvorfällen. Um sie zu verhindern oder einzuschreiten, braucht es die Unterstützung aller. - FUSSBALL.DE
Podcast-Sonderfolge zu Anti-Rassismus-Maßnahmen im Amateurfußball
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus beleuchtet der "FUSSBALLZEIT"-Podcast das Thema rassistische Beleidigungen und Diskriminierung im Fußball. - FUSSBALL.DE
Niederwenigerns Barke: Kimmich an der Torwand geschlagen
0:5 in der Bezirksliga - aber Triumph an der Torwand: Justin Barke von den SF Niederwenigern besiegt DFB-Kapitän Joshua Kimmich im Sportstudio und spricht darüber. - FUSSBALL.DE
Gemeinsam Mädchen stark machen
"Mädchen an den Ball" kooperiert mit dem DFB. Im Fokus stehen alle fußballinteressierten Mädchen zwischen sechs und 16 Jahren, die kostenlos trainieren möchten. - FUSSBALL.DE
Sport gegen Rassismus: Gemeinsam stark für Menschenwürde
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind gestartet, bis 30. März setzen wir ein klares Zeichen: 100 % Menschenwürde, 0 % Rassismus und Antisemitismus. - FUSSBALL.DE
Ex-Profi Martin Harnik in dreifacher Mission: "Es ist ein Spagat"
In seinem neuen Job als Spielertrainer legte Martin Harnik (37) einen fulminanten Start hin. Unter seiner Leitung konnte der Hamburger Oberligist TuS Dassendorf alle Partien gewinnen. Harnik im Gespräch mit FUSSBALL.DE. - FUSSBALL.DE
Austausch mit Hanno Balitsch und Hannes Wolf
Unter dem Motto "Trainingsphilosophie Deutschland - die Entwicklung individueller Qualität" veranstalten DFB und 1. FC Kaiserslautern einen Austausch mit Wolf und Balitsch. - FUSSBALL.DE
Massimo Renda: "Fußball ist das perfekte Mittel, um abzuschalten"
Massimo Renda ist erfolgreicher Musiker - und spielt für Grün-Weiß Brauweiler II in der Kreisliga. Er erzählt uns, warum das der perfekte Ausgleich ist. - FUSSBALL.DE
Großlittgen: Kabinen-Selfie nach dem zweiten Saisonpunkt
Der SV Grün-Weiß Großlittgen steckt in der Kreisliga C in einer sehr tristen Lage. Die ersten 15 Spiele gingen alle verloren, inzwischen konnte sich das Schlusslicht die ersten beiden Remis erkämpfen. - FUSSBALL.DE
Setze mit uns gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus!
Zusammen mit dir wollen wir zum Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus auf unseren Kanälen ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung setzen.