Willkommen bei FUSSBALL.DE
Sei dabei, vernetze dich – werde jetzt Teil unserer Fußball-Community und tauche in die Welt des Amateurfußballs ein!
- FUSSBALL.DE
Inklusionsfußball bei Viktoria Köln: "Totaler Gewinn für den Verein"
Viktoria Köln hat 2023 den Inklusionsfußball im Verein integriert. "Bei uns sind alle herzlich willkommen", sagt Denis Kirchdörfer. FUSSBALL.DE war beim Training vor Ort. - FUSSBALL.DE
SV Grün-Weiß Vernum III: Kein Männerteam trifft häufiger
SV Grün-Weiß Vernum III ist in der Kreisliga C Tabellenführer - und das mit der besten Trefferquote in Deutschland. 135 Tore haben die Grün-Weißen bisher erzielt. - FUSSBALL.DE
ESC Geestemünde III: Elf Spiele, elf Siege, elf Tore im Schnitt
Der ESC Geestemünde III führt die Kreisliga A souverän an - mit elf Siegen nach elf Spielen und einem fast unglaublichen Torverhältnis von 123:7. - FUSSBALL.DE
Rüdiger Schmidt: Zeugwart mit Pfeife
Er pendelt zwischen Amateuren und Profis: Oft ist Rüdiger Schmidt als Zeugwart des 1. FC Saarbrücken in der 3. Liga aktiv - und pfeift tags darauf Spiele in der Kreisliga. - FUSSBALL.DE
Theo Riegel: Ein halbes Jahrhundert SSV Merten
Theo Riegel wird 2026 seit 50 Jahren ehrenamtlich für den SSV Merten aus dem Fußball-Verband Mittelrhein tätig sein. Was treibt ihn an? - FUSSBALL.DE
EM-Klimafonds: Acht Millionen Euro für 225 Vereine
Nach abschließender Berechnung des CO₂-Fußabdrucks der EM-Endrunde 2024 können sich 225 Amateurvereine auf zusätzliche Mittel für nachhaltige Infrastrukturprojekte freuen. - FUSSBALL.DE
Gelungene Inklusion: Schiri Stabel trotzt Lese- und Schreibschwäche
Mario Stabel ist ein inklusiver Schiedsrichter. Wie kann er trotz ausgeprägter Lese-, Rechtschreib- und Lernschwäche als Referee tätig sein? - FUSSBALL.DE
Hertha-Torjägerin Elfie Wellhausen: Instinkt und Intuition
Elfie Wellhausen ist erst 18 Jahre jung, mischt mit ihren Toren für Regionalligist Hertha BSC aber schon ganz vorne bei der "Torjägerkanone für alle" mit. Mit FUSSBALL.DE spricht sie über ihre Ziele. - FUSSBALL.DE
Fußballfamilie: Trainer, Spieler und Schiedsrichter
Bayram ist ein recht häufiger Nachname im Türkischen, auch auf den Fußballplätzen hört man den Namen nicht selten. Vater Ali und die drei Söhne Mirac, Enes und Talha sind aber nicht nur als Spieler, sondern auch als Trainer und Schiedsrichter aktiv. - FUSSBALL.DE
Fortbildung Fußballmedizin: Jetzt anmelden
Am 14. und 15. Januar 2025 steigt die Fortbildung Fußballmedizin am DFB-Campus - sie bietet eine umfassende Plattform für den sportmedizinischen Austausch. Die Anmeldung läuft noch bis heute. - FUSSBALL.DE
"Der beste Tag" - nun auch für Trainer*innen
Nach Jugendteams und Schiris bietet der DFB sein beliebtes Format "Der beste Tag" nun auch für Trainer*innen aus dem Amateurfußball an - begleitet von Hannes Wolf. - FUSSBALL.DE
Jetzt für "Der beste Tag" 2025 bewerben!
Auch 2025 gibt's das Format "Der beste Tag", die ersten elf Termine stehen fest. Du kannst dich für den Besuch im DFB-Campus nun mit deinem Jugendteam bewerben. - FUSSBALL.DE
Großmann: "Nicht zu gut für diese Klasse"
Christopher Großmann trifft für die DJK Püttlingen II in der Kreisliga A Süd im Saarländischen Fußballverband fast ohne Ende. In 15 Begegnungen sind dem 28-Jährigen 43 Treffer gelungen. Kann er sogar die "Torjägerkanone für alle" gewinnen? - FUSSBALL.DE
FUSSBALL.DE bleibt bei der bewährten App!
FUSSBALL.DE bleibt bei der bewährten App. Auf lange Sicht wird sie verbessert und modernisiert - im engen Zusammenspiel mit den Usern. - FUSSBALL.DE
Mela Omerovic: Eine von 2671
Das Jahr 2023 hatte der DFB zum "Jahr der Schiris" erklärt. Das Ziel der Initiative war es, mit zahlreichen Aktionen neue Unparteiische zu gewinnen. Eine davon ist die 14-jährige Mela Omerovic. - FUSSBALL.DE
Gemeinsames Spielrecht: Hand drauf
Seit 2022 gibt es das gemeinsame Spielrecht, das Frauen die Möglichkeit gibt, in Männerteams zu spielen. Zwei, die davon profitieren, sind Veronika und Franziska Leuchtner. - FUSSBALL.DE
Unzertrennlich wie am ersten Tag
Vor sechs Jahren nahmen Mila, Sarah, Matea, Clara und Ida an der DFB-Kampagne "Nicht ohne meine Mädels" teil. Heute sind sie noch immer aktiv und ein gutes Beispiel dafür, wie sehr der Fußball verbindet. - FUSSBALL.DE
Huda Mahmood: Vorbilder gegen Vorurteile
Warum hatten Mädchen aus muslimischen Familien über viele Jahre einen schweren Einstieg in den Fußball? Und wie sieht es heute aus? Huda Mahmood vom Bonner Verein TV Rheindorf erzählt, was sie erlebt hat. - FUSSBALL.DE
Perviz: Kicker und TV-Polizist mit Herz
Enver Perviz ist Verwaltungsangestellter, Kreisliga-Kicker und ausgezeichneter Ehrenamtler. Bei FUSSBALL.de erklärt der Stürmer, warum für ihn eine gelungene Integration ganz wichtig war. - FUSSBALL.DE
Stadt, Land, Fußball
Die SG Sieversdorf und den FC Internationale Berlin trennen kaum mehr als eine Autostunde – und doch Welten. Hier der kleine Dorfverein, dort der Klub aus der Millionenstadt. Zwei Ortsbesuche.