Anzeige
SG Driedorf/Beilstein erlebt in Dautphetal ein Debakel
FKOL GI/MR Gr. 1: FSV Buchenau – SG Driedorf/Beilstein, 6:0 (3:0), Dautphetal
FSV Buchenau kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die Heimmannschaft wusste zu überraschen.
Sarah Joedt sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (19./34./38.) aus der Perspektive der Mannschaft von Coach Tobias Freund. Nach nur 25 Minuten verließ Marie Blieder von SG Driedorf/Beilstein das Feld, Luisa Ommer kam in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Julia Dawn Werner von FSV Buchenau ihre Teamkameradin Sophia Elisabeth Rein. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für FSV Buchenau in die Pause. Für das 4:0 und 5:0 war Annamaria Luehs verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (63./69.). Werner überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:0 für FSV Buchenau (79.). Jan Werner pfiff schließlich das Spiel ab, in dem FSV Buchenau bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
FSV Buchenau verließ mit dem Erfolg die Schlussposition der FKOL GI/MR Gr. 1. FSV Buchenau fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Nach sieben Spieltagen hat SG Driedorf/Beilstein die rote Laterne inne. In der Defensive drückt der Schuh bei Gast, was in den 55 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Nach der klaren Niederlage gegen FSV Buchenau ist SG Driedorf/Beilstein weiter das defensivschwächste Team der FKOL GI/MR Gr. 1.
FSV Buchenau tritt am Samstag bei der Reserve von SG Eschenburg an.