Anzeige
SG Falken sorgt für trübe Stimmung in Hörselberg-Hainich
1. Kreisklasse Staffel 3: SG Nessetal Wenigenlupnitz – SG Falken, 2:4 (1:1), Hörselberg-Hainich
Durch ein 4:2 holte sich die SG Falken drei Punkte bei der SG Nessetal Wenigenlupnitz. Die SG Falken ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel hatten die Gäste mit 1:0 knapp für sich entschieden.
Marc Schmidt musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ronny Sommer weiter. Justin Theuvsen besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für die SG Nessetal Wenigenlupnitz. Wer glaubte, die SG Falken sei geschockt, irrte. Daniel Ahbe machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei der SG Falken kam zu Beginn der zweiten Hälfte Raphael Götze für Niklas Richter in die Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Theodor Nickol schnürte einen Doppelpack (59./65.), sodass die Mannschaft von Trainer Marcel Gay fortan mit 3:1 führte. In der Schlussphase nahm Enrico Deiß noch einen Doppelwechsel vor. Für Rene Kiesbauer und Sebastian Scholz kamen Enrico Deiß und Rene Schulz auf das Feld (75.). Für das zweite Tor der SG Nessetal Wenigenlupnitz war Philipp Hering verantwortlich, der in der 81. Minute das 2:3 besorgte. Die SG Falken baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Johnny Dietzel in der 91. Minute traf. Am Schluss siegte die SG Falken gegen die SG Nessetal Wenigenlupnitz.
Die SG Nessetal Wenigenlupnitz bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gastgebern, was in den 39 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die SG Nessetal Wenigenlupnitz musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Nessetal Wenigenlupnitz insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für die SG Nessetal Wenigenlupnitz sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Trotz des Sieges bleibt die SG Falken auf Platz fünf. Die Saison der SG Falken verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die SG Falken nun schon sechs Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Nach vier sieglosen Spielen ist die SG Falken wieder in der Erfolgsspur.
Als Nächstes steht für die SG Nessetal Wenigenlupnitz eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von SG SV Eintracht Ifta. Die SG Falken empfängt – ebenfalls am Samstag – SG Grün-Weiß Großburschla.