Anzeige
Witt beschert SG Großer Plöner See das Unentschieden
Quali 3: SG Fehmarn-Grossenbrode – SG Großer Plöner See, 3:3 (2:1), Fehmarn
SG Großer Plöner See kam im Gastspiel bei SG Fehmarn-Grossenbrode trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. SG Fehmarn-Grossenbrode erwies sich gegen SG Großer Plöner See als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Für den Führungstreffer von SG Großer Plöner See zeichnete Sebastian Milan Werber-Balke verantwortlich (20.). In der 38. Minute brachte Max Hermann Mackeprang den Ball im Netz des Gasts unter. Wenige Minuten später holte Marten Biss Tjark Nerger vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Luca Witt (43.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Jesse Lafrenz für SG Fehmarn-Grossenbrode zur Führung (44.). Ein Tor auf Seiten der Gastgeber machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. SG Großer Plöner See kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Maximilian Gosch, Viggo Hinrichsen und Philip Ohler standen jetzt Giuliano Browarczyk, Moritz Andreas Kieback und Shady Mohamad auf dem Platz. Gleich drei Wechsel nahm SG Fehmarn-Grossenbrode in der 62. Minute vor. Emilio Hindav Akram, Erik Karapetyan und Jeremy Nemo Kuhl verließen das Feld für Maximilian Retzlaff, Filippo Olivieri Pennesi und Andre Kronfuß. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Lafrenz bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (66.). Nahne Schmäschke schoss für SG Großer Plöner See in der 70. Minute das zweite Tor. Witt glich nur wenig später für SG Großer Plöner See aus (75.). Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Jasper Hans-Gustav Seßelberg stand es zwischen SG Fehmarn-Grossenbrode und SG Großer Plöner See pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Große Sorgen wird sich Daniel Ackermann um die Defensive machen. Schon 50 Gegentore kassierte SG Fehmarn-Grossenbrode. Mehr als fünf pro Spiel – definitiv zu viel. Den Kampf um die Klasse geht SG Fehmarn-Grossenbrode in der Rückrunde von der siebten Position an. SG Fehmarn-Grossenbrode verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von SG Großer Plöner See aus, sodass man nun auf dem vierten Platz steht. Nur einmal gab sich SG Großer Plöner See bisher geschlagen.