Anzeige
FSV Grün-Weiß Klaffenbach kassiert Pleite in Bannewitz
Landesklasse Mitte A-Junioren: SG Empor Possendorf 1 – FSV Grün-Weiß Klaffenbach, 5:3 (2:2), Bannewitz
Bei SG Empor Possendorf 1 holte sich FSV Grün-Weiß Klaffenbach eine 3:5-Schlappe ab. FSV Grün-Weiß Klaffenbach erlitt gegen SG Empor Possendorf 1 erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel hatte SG Empor Possendorf 1 mit 2:1 knapp für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Benjamin Mendt. In der 18. Minute traf der Spieler von FSV Grün-Weiß Klaffenbach ins Schwarze. Die passende Antwort hatte Marc Donner parat, als er in der 19. Minute zum Ausgleich traf. Jordy Voigt versenkte vor 40 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 2:1-Führung für FSV Grün-Weiß Klaffenbach. Die Gäste bejubelten noch das letzte Erfolgserlebnis, als Louis Schmidt für den Ausgleich sorgte (36.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Henry Künzel anstelle von Dario Funke für SG Empor Possendorf 1 auf. Linus Teichert beförderte das Leder zum 3:2 des Gastgebers in die Maschen (48.). Wer glaubte, FSV Grün-Weiß Klaffenbach sei geschockt, irrte. Oskar Jens Schulze machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (51.). Wenig später verwandelte Tom Hoffmann einen Elfmeter zum 4:3 zugunsten von SG Empor Possendorf 1 (53.). Kurz vor Ultimo war noch Künzel zur Stelle und zeichnete für das fünfte Tor der Mannschaft von David Funke verantwortlich (85.). In der 69. Minute änderte David Funke das Personal und brachte Ben Zastrow und Florian Weichelt mit einem Doppelwechsel für Schmidt und Teichert auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahm FSV Grün-Weiß Klaffenbach in der 73. Minute vor. Malte Stein, Voigt und Mendt verließen das Feld für Vin-Dominik Bost, Niclas Tauche und Patrick Gugel. Als Referee Lucas Weichelt die Partie abpfiff, reklamierte SG Empor Possendorf 1 schließlich einen 5:3-Heimsieg für sich.
SG Empor Possendorf 1 stabilisiert nach dem Erfolg über FSV Grün-Weiß Klaffenbach die eigene Position im Klassement. Die Offensivabteilung von SG Empor Possendorf 1 funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 38-mal zu. SG Empor Possendorf 1 verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
FSV Grün-Weiß Klaffenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Andre Voigt belegt mit elf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. FSV Grün-Weiß Klaffenbach schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 40 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von FSV Grün-Weiß Klaffenbach alles andere als positiv.
Mit 24 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SG Empor Possendorf 1 eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei FSV Grün-Weiß Klaffenbach nach sechs Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Als Nächstes steht für SG Empor Possendorf 1 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen SpG Weistropper SV/TSV Garsebach. FSV Grün-Weiß Klaffenbach empfängt parallel Soccer for Kids Dresden.