Anzeige
FSV Wacker 90 Nordhausen baut Super-Start aus
Verbandsliga St. 2: 1. FC Eichsfeld – FSV Wacker 90 Nordhausen, 2:3 (1:2), Dingelstädt
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die FSV Wacker 90 Nordhausen mit 3:2 gegen 1. FC Eichsfeld für sich entschied. FSV Wacker 90 Nordhausen wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Der Tabellenführer erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Sebastian Knaus traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Nach nur 28 Minuten verließ Sebastian Knaus von Gast das Feld, Leonard Messmer kam in die Partie. Paul Eichel versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Coach Kevin Henneberg (38.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Elias Degenhardt seine Chance und schoss das 1:2 (44.) für 1. FC Eichsfeld. Zur Pause wusste FSV Wacker 90 Nordhausen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Finn Oberthür von 1. FC Eichsfeld seinen Teamkameraden Henry Staufenbiel. Anstelle von Noel Schmerbauch war nach Wiederbeginn Maximilian Mähler für den Gastgeber im Spiel. Für das 3:1 von FSV Wacker 90 Nordhausen zeichnete Till Großer verantwortlich (71.). Mit dem 2:3 gelang Degenhardt ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (91.). Am Ende verbuchte FSV Wacker 90 Nordhausen gegen 1. FC Eichsfeld einen Sieg.
1. FC Eichsfeld hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Die gute Bilanz der Mannschaft von Trainer Norman Wohlfeld hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte 1. FC Eichsfeld bisher sechs Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
FSV Wacker 90 Nordhausen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon zehn Siege auf dem Konto.
Nach FSV Wacker 90 Nordhausen stellt 1. FC Eichsfeld mit 27 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Als Nächstes steht für 1. FC Eichsfeld eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (10:30 Uhr) geht es gegen JFV Eichsfeld Mitte. FSV Wacker 90 Nordhausen empfängt parallel BSV Eintracht Sondershausen.