Anzeige
Klemmer rettet HafenCity 2. ein Unentschieden durch einen Elfmeter
Kreisklasse B 4: HafenCity 2. – UH-Adler 3, 4:4 (1:1), Hamburg
UH-Adler 3. kam im Gastspiel bei HafenCity 2. trotz Favoritenrolle nicht über ein 4:4-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich HafenCity 2. vom Favoriten. Das Hinspiel war mit einer 1:11-Klatsche für das Team von Trainer Luis Cesar Sboron geendet.
Alexander Luis Krause brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von UH-Adler 3. über die Linie (9.). Kurz vor der Pause traf Aron-Leonard Christen für HafenCity 2. (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeit nahm UH-Adler 3. gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Sebastian Dieder und Martin Twork für Niklas Lorenz und Dirk Helling auf dem Platz. Jannic Romario Klemmer, der von der Bank für Hugo Ferdinand Haenssler kam, sollte für neue Impulse bei HafenCity 2. sorgen (51.). Jannik Peters versenkte den Ball in der 53. Minute im Netz des Gastgebers. Wenig später kamen Nuri Agus und Asomani Michael Mainoo per Doppelwechsel für Krause und Torben Fischer auf Seiten von UH-Adler 3. ins Match (58.). Mit Agustin Omar Figueroa und Timo Andre Czarnetzki nahm Luis Cesar Sboron in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Orhan Coban und Kevin Justin Majer. Klemmer ließ sich in der 69. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für HafenCity 2. Peters brachte HafenCity 2. per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 72. und 77. Minute vollstreckte. Klemmer schlug doppelt zu und glich damit für HafenCity 2. aus (85./90.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Matiejar Shelamzar Nejad die Begegnung beim Stand von 4:4 schließlich abpfiff.
HafenCity 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich HafenCity 2. im Klassement auf Platz zehn. 30:77 – das Torverhältnis von HafenCity 2. spricht eine mehr als deutliche Sprache. Zwei Siege, ein Remis und elf Niederlagen hat HafenCity 2. derzeit auf dem Konto. Nach dem sechsten Fehlschlag am Stück ist HafenCity 2. weiter in Bedrängnis geraten. Gegen UH-Adler 3. war am Ende kein Kraut gewachsen.
UH-Adler 3. belegt mit 20 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Coach Torben Fischer verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte UH-Adler 3. deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der Gast in diesem Ranking auf.
Der nächste Gegner von HafenCity 2, welcher in zwei Wochen, am 07.03.2025, empfangen wird, ist Tonndorf-Lohe 2. UH-Adler 3. hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt den Lorbeer 1.