Anzeige
Blau-Weiss Ellas 1. bleibt Herr im eigenen Haus
Kreisklasse 7: Blau-Weiss Ellas 1. – Teutonia 10 1, 1:0 (1:0), Hamburg
Durch ein 1:0 holte sich der Blau-Weiss Ellas 1. in der Partie gegen den Teutonia 10 1. drei Punkte. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel beider Teams war 2:0 für den Blau-Weiss Ellas 1. geendet.
Nach nur 25 Minuten verließ Sahrab Ahmad Butt von der Mannschaft von Pavlos Andronikos das Feld, Kevin Mike Schlüter kam in die Partie. Luis Felipe Cristino da Silva brachte die Gastgeber in der 29. Minute in Front. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Mit einem Doppelwechsel holte Sören Danckert Carl Levi Sternsdorff und Marin Bosnjak vom Feld und brachte Alaa Akar und Said Victor Noll ins Spiel (70.). Letztendlich gelang es dem Teutonia 10 1. im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der Blau-Weiss Ellas 1. die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Die Angriffsreihe des Blau-Weiss Ellas 1. lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 57 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die bisherige Spielzeit des Blau-Weiss Ellas 1. ist weiter von Erfolg gekrönt. Der Blau-Weiss Ellas 1. verbuchte insgesamt zwölf Siege und ein Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen.
Zehn Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat der Teutonia 10 1. momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der Gast konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Der Blau-Weiss Ellas 1. setzte sich mit diesem Sieg von Teutonia 10 1. ab und belegt nun mit 37 Punkten den dritten Rang, während der Teutonia 10 1. weiterhin 31 Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Kommenden Freitag (19:15 Uhr) muss der Blau-Weiss Ellas 1. auswärts antreten. Es geht gegen Kickers Halstenbek 1. Der Teutonia 10 1. gibt am Sonntag seine Visitenkarte bei Inter Eidelstedt 1. ab.