Anzeige
Sternschanze 2. seit fünf Spielen ohne Pleite – Krise von Rissen 1. geht weiter
Kreisliga 8: Sternschanze 2. – Rissen 1, 4:3 (0:2), Hamburg
Nach formidablem Beginn und daraus resultierender hoher Führung gab Rissen 1. das Spiel unerwartet noch komplett aus der Hand und musste sich zum Schluss gar mit 3:4 geschlagen geben. Rissen 1. war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel hatte Sternschanze 2. für sich entschieden und einen 3:0-Sieg verbucht.
Der Gastgeber geriet in der 37. Minute ins Hintertreffen. Noch in der ersten Hälfte erhöhte Rissen 1. auf 2:0 (38.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Rissen 1. konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Rissen 1. Torben Buuck ersetzte Fahad Khemais Bassoumi, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Pause stellte Heinz Egli; Samuel Faundes um und schickte in einem Doppelwechsel Rasmus Lennard Loos und Otis Tobias Langlo für Felix Jonathan Götze und Guido Elias Borque auf den Rasen. In der 55. Minute legte Daniel Hugenbusch zum 3:0 zugunsten von Rissen 1. nach. Heinz Egli; Samuel Faundes wollte Sternschanze 2. zu einem Ruck bewegen und so sollten Nick Paul Otto Landrock und Henri Curt Fiedler eingewechselt für Moritz Cunibert Schmitz und Ville Paavo Haase neue Impulse setzen (61.). In der 62. Minute brachte Finn Bitterlich das Netz für Sternschanze 2. zum Zappeln. Für das zweite Tor von Sternschanze 2. war Fiedler verantwortlich, der in der 82. Minute das 2:3 besorgte. Bei Rissen 1. ging in der 82. Minute der etatmäßige Keeper Fabian Höger raus, für ihn kam Julian Prinz zu Schleswig-H. Der Treffer von Bitterlich zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass Sternschanze 2. im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (95.). Mit dem Abpfiff des Referees Berke Gedik hatte Rissen 1. das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Sternschanze 2. behauptet nach dem Erfolg über Rissen 1. den zweiten Tabellenplatz. Mit dem Sieg baute Sternschanze 2. die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Sternschanze 2. 14 Siege, zwei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen.
Bei Rissen 1. präsentierte sich die Abwehr angesichts 61 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (63). Trotz der Niederlage belegt Rissen 1. weiterhin den neunten Tabellenplatz. Acht Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat Rissen 1. momentan auf dem Konto.
Nach sechs sieglosen Spielen in Folge ist die Situation von Rissen 1. aktuell alles andere als rosig. Bei Sternschanze 2. dagegen läuft es mit insgesamt 44 Punkten wie am Schnürchen.
Am kommenden Freitag trifft Sternschanze 2. auf den Lurup 1, Rissen 1. spielt am selben Tag gegen den Union 03 1.