Willkommen bei FUSSBALL.DE
Sei dabei, vernetze dich – werde jetzt Teil unserer Fußball-Community und tauche in die Welt des Amateurfußballs ein!
- FUSSBALL.DE
Tickets für Futsal-Länderspiele gewinnen
Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft trifft zum Auftakt ins Länderspieljahr 2024 am 4. und 6. Februar in Aschaffenburg (15 Uhr) und Wetzlar (18:30 Uhr) auf den zweimaligen Welt- und siebenmaligen Europameister Spanien. - FUSSBALL.DE
Brand pfeift Dortmund gegen Bochum
DFB-Schiedsrichter Benjamin Brand leitet am Sonntag (ab 17.30 Uhr, live bei DAZN) die Partie des 19. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Bochum. Ihm assistieren Thomas Stein und Dominik Schaal. - FUSSBALL.DE
Nachholtermin für Köln gegen Saarbrücken am am 21. Februar
Die DFB-Spielleitung hat in Absprache mit den Klubs und den Sicherheitsbehörden das Spiel zwischen Viktoria Köln und 1. FC Saarbrücken neu angesetzt. Die Partie wird am 21. Februar (19 Uhr) nachgeholt. MagentaSport überträgt live. - FUSSBALL.DE
Schieber: Trainer, Amateurkicker und Sänger
Julian Schieber, Co-Trainer bei der SG Sonnenhof Großaspach, legt bald eine Fußballpause ein. Mit FUSSBALL.DE spricht der 167-malige Bundesligaprofi auch über Bezirksligafußball und Musikpläne. - FUSSBALL.DE
Treffsicheres Torjägerinnen-Trio trumpft auf
Die erfolgreichste "Torfabrik" im deutschen Frauenfußball ist in Oberhausen aktiv. Nach nur 16 Spielen in der Kreisliga A Duisburg/Mülheim/Dinslaken hat der SC Glück-Auf Sterkrade 1937 bereits bemerkenswerte 155 Treffer erzielt. - FUSSBALL.DE
Aytekin pfeift Leverkusen gegen Gladbach
DFB-Schiedsrichter Deniz Aytekin leitet am Samstag (ab 18.30 Uhr, live bei Sky) die Partie des 19. Spieltags der Bundesliga zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach. Ihm assistieren Christian Dietz und Eduard Beitinger. - FUSSBALL.DE
DFL und DFB: Broschüre für Eltern mit Kindern im Leistungszentrum
DFL und DFB haben eine Broschüre für Eltern veröffentlicht, deren Kinder ein Leistungszentrum besuchen. "Unser Kind im Leistungszentrum" informiert Eltern über Erwartungen, Chancen und Herausforderungen, denen Kinder begegnen. - FUSSBALL.DE
Jetzt bewerben: Der beste Tag für Schiris!
Du möchtest am DFB-Campus vier Bundesliga-Schiris treffen? Einen Blick hinter die Kulissen werfen und eine Trainingseinheit wie die Profis absolvieren? Dann bewirb dich jetzt für unser Sonderformat von "Der beste Tag" am 28. Februar 2024 am DFB-Campus in Frankfurt! - FUSSBALL.DE
Eckball von Flath ärgert Energie Cottbus spät
Im ersten Punktspiel des neuen Jahres in der Regionalliga Nordost musste der FC Energie Cottbus einen späten Dämpfer im Titelrennen hinnehmen. In einer Nachholpartie vom 16. Spieltag kam der aktuelle Meister beim FSV Luckenwalde nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. - FUSSBALL.DE
Zwayer pfeift Frankfurt gegen Mainz
FIFA-Schiedsrichter Felix Zwayer leitet am Freitag (ab 20.30 Uhr, live bei DAZN) die Bundesligapartie des 19. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FSV Mainz 05. Ihm assistieren dabei Thomas Gorniak und Marcel Pelgrim. - FUSSBALL.DE
Neue B+ Präsenz-Fortbildungen im Angebot
Trainer*innen mit B+ Lizenz können ihre Kompetenzen aktuell in B+ Präsenz-Fortbildungen vertiefen und dabei ihr Wissen für den Trainingsalltag auf dem Platz erweitern sowie neue Themenfelder erschließen. Hier gibt es weitere Informationen. - FUSSBALL.DE
Schiri-Bindung: "Wir lassen da nicht locker!"
Was hat das Jahr der Schiris bewirkt, welche Aufgaben liegen noch vor uns? Andreas Schlick, Schiedsrichter-Beauftragter des 1. FC 23 Hambach, spricht mit FUSSBALL.DE darüber. - FUSSBALL.DE
MSV-Rückkehrer Preetz: "Ich bin noch kein Drittligaexperte"
Michael Preetz bringt ab sofort seine Erfahrung als neuer Geschäftsführer beim abstiegsbedrohten Drittligisten MSV Duisburg ein. Nun wurde er bei den "Zebras" offiziell vorgestellt. DFB.de fasst die wichtigsten Aussagen zusammen. - FUSSBALL.DE
Erfolgreiche Trainerstarts: Baumgarts Bestmarke
Dem VfB Lübeck gelang mit Neu-Coach Florian Schnorrenberg gleich ein wichtiger Dreier. Auch der TSV 1860 München holte beim Debüt von Cheftrainer Argirios Giannikis die volle Punktausbeute. DFB.de beleuchtet verschiedene Trainerstarts. - FUSSBALL.DE
EM-Qualifikation in Chemnitz und Halle
Die Spielorte der U 21 für die nächsten zwei Partien in der EM-Qualifikation stehen fest. Am 22. März (ab 18 Uhr, live auf ProSieben MAXX) empfängt das Team in Chemnitz den Kosovo. Vier Tage später folgt in Halle das Duell mit Israel. - FUSSBALL.DE
Rostocker FC: "Kann jedem sagen: Macht das!"
Der Rostocker FC hat im DFB-Punktespiel bislang deutschlandweit die meisten Punkte gesammelt. Christian Blanck, Leiter der männlichen Jugend und der Geschäftsstelle beim Oberligisten, erzählt im FUSSBALL.DE-Interview von seiner Motivation. - FUSSBALL.DE
Willenborg leitet Nachholspiel zwischen Bayern und Union
DFB-Schiedsrichter Frank Willenborg leitet am Mittwoch (ab 20.30 Uhr, live bei Sky) die Nachholpartie des 13. Spieltags der Bundesliga zwischen Bayern München und Union Berlin. Ihm assistieren Guido Kleve und Arne Aarnink. - FUSSBALL.DE
Cansiz: "Moment für die Ewigkeit"
Sükrü Cansiz vom SC United Weinheim stand beim 4. Amateurfußball-Kongress im Rampenlicht. Im Interview spricht er über interessante Gespräche mit Ehrenamts-Kolleg*innen und die Vorteile des DFB-Punktespiels. - FUSSBALL.DE
Schaufenberg: Die "harten Jahre" sind vorbei
Beim DFB-Punktespiel hat der SV Grün-Weiß Schaufenberg EM-Tickets gewonnen. Dass der Verein so gut da steht, war vor wenigen Jahren nur schwer vorstellbar. "Wir haben uns da rausgekämpft", sagt Jugendleiter Sascha Grafmüller. - FUSSBALL.DE
Ekerns Schiris bei DFB-Punktespiel weit vorn
Die maximale Punktzahl von 85 Punkten erreicht und etwas Gutes für den eigenen Verein getan: Der TuS Ekern aus Niedersachsen hat als einer der ersten Klubs im Rahmen des DFB-Punktespiels alle Schiri-Maßnahmen umgesetzt.