Workshop Kinder- und Jugendfußball bei der TSG Hoffenheim

"Small-Sided Games: Kleine Spielformen gezielt im Training einsetzen". Unter diesem Motto veranstaltet die TSG Hoffenheim am Donnerstag, 24. April (ab 10 Uhr), den Workshop Kinder- und Jugendfußball im Dietmar-Hopp-Stadion in Sinsheim. Mit dabei sind Hannes Wolf, DFB-Direktor für Nachwuchs, Training und Entwicklung und Cheftrainer der U 20 Nationalmannschaft, sowie Daniel Stredak, Co-Trainer der U 20.

Kleine Spielformen fördern die technischen, taktischen und kognitiven Fähigkeiten in spielnahen Situationen, indem sie die Spieler durch begrenzte Räume, variierende Regeln und wechselnde Überzahl- oder Unterzahlkonstellationen gezielt fordern. Wolf sagt: "Wir arbeiten gemeinsam mit allen fußballbegeisterten Menschen und Trainer*innen in Deutschland daran, das Fußballtraining hierzulande zu verbessern, um Spieler*innen mit hoher individueller Qualität auszubilden. Wir freuen uns auf den Austausch vor Ort in Sinsheim."

Gemeinsam mit Jimmy Lucassen, Cheftrainer der U 16 von Feyenoord Rotterdam, und Arne Stratmann, Cheftrainer der U 14 bei der TSG Hoffenheim, sowie Manuel Sanchez, Cheftrainer der Hoffenheimer U 15, präsentiert das DFB-Trainerteam Theorie- und Praxiseinheiten, die wertvolle Impulse für den eigenen Trainingsalltag liefern sollen. In Sinsheim gibt es neben Einblicken in die Trainingsarbeit der TSG Hoffenheim, des DFB und von Feyenoord Rotterdam auch Verpflegung, ein Teilnahmezertifikat und die Möglichkeit zum Austausch.

Um Anmeldung über die TSG wird bis Montag, 14. April, um 10 Uhr, gebeten. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro.

Autor*in
Autor/-in: Malin Hannemann